Tandava ist eine achtsame Meditation, der in eine freie, tänzerische Bewegung im Stehen übergeht. Die langsamen Bewegungen bringen blockierte Energien wieder ins Fließen und die Räume deines Inneren verschmelzen mit dem äußeren Raum.

Tandava ist eine achtsame Meditation, der in eine freie, tänzerische Bewegung im Stehen übergeht. Die langsamen Bewegungen bringen blockierte Energien wieder ins Fließen und die Räume deines Inneren verschmelzen mit dem äußeren Raum.
Hier kannst du direkt meine Lieblingsvideos zum Budokon Yoga starten. Mehr davon und anderes findest du im Youtube-Channel von Cameron Shayne. Sektion 2 der Budokon Yoga Serie üben wir in vereinfachter Form in meinen Yogastunden. Sektion 4 der ersten Budokon Yoga Serie ist auch eines meiner liebsten Vinyasas.
Der Begriff Budokon kommt aus dem Japanischen, Bu (bedeutet Krieger), Do (bezeichnet den Weg), Kon (bedeutet Seele). Budokon Yoga ist eine Mischung aus fließenden Yoga-Asanas (Elementen aus Hatha- & Ashtanga Yoga), mit Rotationen, Meditation und Bewegungsabläufen aus traditionellen Kampfkunststilen.